Presse
![Fernando Valero, Radio Bremen Wer kennt wen](pn_images/news/fernando-valero-radio_bremen.jpg)
Wer kennt wen? Teil 216 – Fernando Valero
Bremerhaven ist zwar eine Großstadt, aber doch so klein, dass irgendwer – über fünf Ecken – immer jemanden kennt, den man selbst auch kennt. Aber: Wer kennt eigentlich wen, woher und warum? Wir wagen uns ins Abenteuer. Und wer weiß, wen wir dabei alles so kennenlernen... zum Beispiel Fernando Valero. Mehr unter Sendung sehen ...
![Fernando Valero, Stefan Hendricks, Gregor Knorr](pn_images/news/anna-wegner_12oder3.jpg)
Dem Klimawandel auf der Spur: In der ZDF Kindersendung "1, 2 oder 3"
Kinderreporter Lennart und Anna Wegner sind in der Quizshow für Kinder zu sehen. Lennart fragt die Studio-Kinder, warum Forscher sich für die Luftblasen im Eis interessieren? Anna Wegner löst die Frage auf. Mehr unter Sendung sehen ...
![Fernando Valero, Stefan Hendricks, Gregor Knorr](pn_images/news/Hendricks_Valero_Knorr.jpg)
Paul und Napoleon - Ein Pinguin am Nordpol
"Der Boden wird zu heiß für das Eis"
So lautet der Titel der Artikelerschienen in der Nordsee Zeitung: Das Meereis schmilzt und der Lebensraum der Eisbären wird kleiner. Lebendig umgesetzt hat die Klasse 8c des Lloyd-Gymnasiums das Thema Klimawandel im Film „Paul und Napoleon – Ein Pinguin am Nordpol“. Bei der Premiere am Mittwoch im Kino CineMotion erklärten Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) die Zusammenhänge. Artikel lesen ...
![Guten Rutsch](pn_images/news/Logo_KinderUni_Juist.jpg)
Ausstellung für Kinder & Jugendliche zum Klimawandel, 14.Juli bis 24. August, auf der Klimainsel Juist
Bei der Ausstellung zum Thema "Klimawandel" könnt Ihr auf spielerische und interessante Weise ganz viel zum Klimawandel erfahren....
Mehr über KinderUni - Juist
KlimaInsel Juist - Kinderuni zum "Klimawandel, Donnerstag, 14. Juli, 10.30 Uhr und Samstag, 20.August, 10.30 Uhr Nationalpark-Haus, Juist
![Kinderuni Juist](pn_images/news/Anna_Wgner_Kinderuni-Juist.jpg)
Ihr habt schon eine Menge auf Juist gesehen? Okay, aber dieses Jahr werden es bestimmt noch zwei mehr: Paul und Napoleon. Die sind etwas anders als alle anderen, dafür können sie euch allerdings auch von völlig anderen Welten erzählen.... Mehr über KinderUni - Juist
Projekt des Lloyds-Gymnasiums mit" Paul und Napoleon" wurde beim Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ ausgezeichnet! 11.05.2011
![Plakat_Theater](pn_images/news/Projekt_Paul_und_Napoleon.jpg)
Bremen. Insgesamt 237 Beiträge sind von Schulen aller Bundesländer beim Bundeswettbewerb "Förderprogramm Demokratisch Handeln" eingereicht worden. Eine Jury hat 52 herausragende ausgezeichnet. Darunter auch das Projekt des LLoyd-Gymnasiums "Paul und Napoleon - Ein Pinguin am Nordpol". Mehr in Bremen.de oder in Weser Courier
Kinderuniversität zum Thema Klimawandel bei der Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück
![Bild in der Osnabrücker Zeitung](pn_images/news/Paul_und-Napoleon_Osnabrueck.jpg)
Wenn Paul und Napoleon zusammen unterwegs sind, erleben der Pinguin und der Eisbär aus dem Zoo der kleinen Stadt am Meer
immer so Einiges. Dieses Mal treffen die beiden auf ihrer spannenden Reise um die Welt viele andere Tiere,
die alle das gleiche verbindet: Sie leiden unter den Folgen des Klimawandels.
Osnabrück - 10. Februar, Zentrum für Umweltkommunikation der DBU.
Dr. Anna Wegner und Fernando Valero, Alfed-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
Mehr in der Osnabrücker Zeitung lesen
Paul und Napoleon bei Ansichten, Radio Bremen TV
![Fenando Valero und Anna Wegner bei Ansichten, Radio Bremen](pn_images/news/Paul_und_Napoleon_ansichten.jpg)
"Paul und Napoleon. Um die Welt in einer Nacht". Ein Pinguin und ein Eisbär erleben Abenteuer rund um den Klimawandel. Ansichten-Moderator Dirk Meißner freut sich auf Fernando Valero, Anna Wegner und ein bißchen Nachhilfe in Sachen Umweltschutz. Beitrag sehen....
logo!-Reporterin zu Besuch bei Anna Wegner
![Anna Wegner bei LOGO](pn_images/news/Anna_Wegner_bei_logo_tv_20101202.jpg)
Dem Klimawandel auf der Spur: logo!-Reporterin Romy hat das Alfred-Wegener-Institut besucht. Dabei hat Anna Wegner sie ins Eislabor mitgenommen und über Ihre Arbeit berichtet. hier zum logo!-TV-Bericht
Paul und Napoleon - Um die Welt in einer Nacht, Rezension
![Literatur Magazin Berliner Zeitung](pn_images/news/berliner-zeitung.jpg)
Das Buch Paul und Napoleon - Um die Welt in einer Nacht" wurde von Lilo Berg, Leitender Redakteurin der Berliner Zeitung, im Literatur Magazin, der Beilage für die Frankfurter Buchmesse in Berliner Zeitung, Kölner Stadtanzeiger und Frankfurter Rundschau 5. Oktober 2010 rezensiert hier zur Rezension
Abenteuer im ewigen Eis: Kinderbuch über Klimawandel
![Dr. Anna Wegner und Fernando Valero im Kälteraum des Alfred-Wegener-Instituts Bremerhaven.](pn_images/news/kreizeitung_syke.jpg)
Mitarbeiter des Alfred-Wegener-Instituts Bremerhaven schreiben Kinderbuch über Klimawandel. hier zum Bericht
Paul und Napoleon im Studio von buten un binnen Magazin, RB TV
![Fernando Valero und Anna Wegner in Buten un binnen](pn_images/news/Paul_und_Napoleon_in_radiobremen.jpg)
Die Autoren des Kinderbuches „Paul und Napoleon - Ein Pinguin am Nordpol“ haben am Samstag, 12. Dezember 2009 das buten un binnen Magazin, RB TV besucht.
Beitrag sehen....